Am Sonntag, den 2. Juni 2019 nahmen wir an der Marschmusikbewertung beim Bezirksmusikfest, welches von der Pittentaler Blasmusik ausgerichtet wurde, teil.
In der Wertungsstufe D konnten wir unter Stabführer Markus Waitz die Tageshöchstwertung von 82, 5 von 90 möglichen Punkten erzielen.
Trachtenfrühschoppen 2019
Am Sonntag, den 30. Juni 2019 fand der bereits traditionelle Trachtenfrühschoppen statt. Dieser wurde von unseren Musikkollegen vom Musikverein Lafnitz musikalisch umrahmt. Für unsere jungen Gäste gab es ein buntes Programm: eine Hüpfburg, Riesenseifenblasen, Kinderschminken und einen Auftritt der Mini-Stars der Kulturreif Musicalschool.
Leckeres Eis vom Eissalon Freeze sorgte für die ersehnte Abkühlung. Außerdem gab es neben leckerem Essen und kühlen Getränken selbstgemachte Schaumhäferl und andere Leckereien.
Jubiläumsfest des Musikvereins Wolfau am 31. August
Erntedankfest 2019
Tag der Blasmusik und Mailüfterl 2017
Am 29.April fand der diesjährige Tag der Blasmusik in Reith und Raglitz statt. Am 1.Mai marschierten wir in St.Lorenzen, Mahrersdorf und Flatz auf. Bei gutem Wetter und netter Bewirtung durch die Ortsbevölkerung verbrachten wir einige schöne Stunden und möchten uns auf diesem Wege auch nochmals für die zahlreichen Spenden bedanken!
Auch der Brauch des traditionellen Mailüfterl-Spielens, mit dem der Monat Mai in der Nacht vom 30.April auf den 1.Mai begrüßt wird, wird bei uns noch gelebt. Nachfolgend einige Fotos:
50.Geburtstag Franz Woltron
Am Samstag, den 20.Mai 2017 wurden wir von unserem ehemaligen langjährigen Obmann Franz Woltron zur Feier seines 50.Geburtstages eingeladen. Wir spielten ihm gemeinsam mit dem Musikverein Hettmannsdorf-Würflach ein Ständchen und verbrachten einen geselligen Abend bei Speis und Trank. Wir wünschen unserem Kollegen Franz nochmals alles Gute zu seinem runden Geburtstag und hoffen auf viele weitere gemeinsame Jahre in der Trachtenkapelle Flatz!
Musikfest Schwarzau im Gebirge
Am Samstag, 17.06.2017 fand das 125-jährige Gründungsfest des Musikvereins Schwarzau im Gebirge statt. Mit dem Bus machten wir uns auf den Weg zu unseren Freunden. Nach dem Einmarsch der Gastkapellen und dem Gästekonzert blieb noch Zeit für ein gemütliches Beisammensein, bevor es dann wieder nach Hause ging.